Lese- und Lernpatenschaften 

Lesefreude wecken - mit Herz und Engagement für unsere Kinder

Seit vielen Jahren bereichert Herr Endres als engagierter Lesepate unsere Grundschule. Einmal pro Woche, manchmal auch in unregelmäßigen Abständen, liest er gemeinsam mit den Kindern kurze Geschichten und unterstützt sie bei Bedarf in der Rechtschreibung. Sein ehrenamtliches Engagement trägt dazu bei, die Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihre Freude am Lesen zu wecken.

Lesepaten spielen eine wichtige Rolle in der Bildungslandschaft, insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen im deutschen Schulsystem. Ehrenamtliche Lesepaten wie Herr Endres helfen, als zusätzliche Initiative zum Elternhaus, diese Defizite gemeinsam zu verringern und somit Bildungschancen zu verbessern.

Die persönliche Zuwendung und das regelmäßige Lesen mit einem vertrauten Erwachsenen stärken nicht nur die Lesefähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder. Zudem wird die Freude am Lesen geweckt, was langfristig zu besseren schulischen Leistungen führt.

Wir sind sehr dankbar, Herrn Endres als Lesepaten an unserer Seite zu haben. Sein Engagement ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung unserer Schülerinnen und Schüler und ein tolles Beispiel für gelebtes Ehrenamt in unserer Schulgemeinschaft.

📚 Haben auch Sie Lust und Zeit Lesepate zu werden, dann melden Sie sich gerne beim Sekretariat unserer Schule. 📚

Lernpaten im Einsatz - Keiner darf verloren gehen

Was ist das?
An unserer Schule unterstützen uns Lernpaten, die ehrenamtlich ihre Tätigkeiten für Ihre Kinder ausüben. Diese Möglichkeit können wir in einer Kooperation mit der kt. Familienbildungsstätte unter der Leitung von Frau Zimmermann verwirklichen.

Für wen?
Angesprochen dürfen sich hier Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich gerade in einer Trennungs- und Scheidungsphase befinden oder sich Krankheit und Tod konfrontiert sehen. In unseren engagierten Lernpaten finden Sie hier eine zusätzliche Unterstützung in Ihrem Lernen.

Wer sind Lernpaten?
Bei uns sind es pensionierte Lehrerinnen oder auch ehemalige Polizisten.

Worin sieht die Unterstützung aus?
Die Lernpaten helfen Ihren Kindern bei den Hausaufgaben oder auch bei der Vorbereitung zu den Arbeiten. Unsere Lernpaten machen unmögliche Dinge möglich: Sie holen sogar die Kinder von zu Hause ab und begleiten sie in die katholische Familienbildungsstätte, um dort zu lernen, wenn es von den Eltern eher gewünscht ist, dass die Kinder außerhalb der Wohnung lernen sollen.
Sie setzen sich, wenn die Eltern es erlauben, mit unseren Klassenlehrerinnen in Verbindung, um gezielt die Kinder in den Hausaufgaben und manchmal auch in den sozialen Fähigkeiten, zu unterstützen.

Unsere Lernpaten leisten einen wertvollen Beitrag dazu, dass jedes Kind die Unterstützung erhält, die es benötigt. Mit Herz, Engagement und Geduld helfen sie dabei, schulische Herausforderungen zu meistern und stärken dabei nicht nur die fachlichen, sondern auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass niemand verloren geht