Neuigkeiten

Förderverein
15. Oktober 2023

Mitgliederversammlung und Neuwahlen 2023

Am letzten Donnerstag den 12.10.23 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule-Heddesdorfer-Berg statt, zu der alle 73 Fördervereins-Mitglieder geladen waren.

In diesem Zusammenhang wurden auch die Neuwahlen für die Vorstandsmitglieder des Vereins abgehalten...
news:edit
Förderverein
Wichtig
09. September 2023

Informationen zum Schuljahresbeginn 2023/24

Das Schuljahr 2023/24 ist im vollen Gange und wir möchten Ihnen noch folgende organisatorische Informationen und wichtige Hinweise geben... news:edit
Wichtig
Neuigkeit
04. September 2023

Beginn Schuljahr 2023/24

Nun geht es wieder los! Das Schuljahr 2023/24 beginnt! Wir hoffen, dass alle eine wunderbare Ferienzeit hatten und freuen uns, in guter Zusammenarbeit mit allen das Schulleben zu gestalten! Einiges Neue steht an, dazu erfahren die Eltern Genaueres auf den ersten Elternabenden der Klassen. Ihre Teilnahme ist wichtig!!!

Die Wichtigsten Informationen zum Schulbeginn erhalten Sie hier news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
23. August 2023

Lernpaten - eine Kooperation

Das Mehrgenerationenhaus plant mit unserer Schule eine neue Runde im kommenden Schuljahr und freut sich über weitere Interessierte.
Wir suchen Väter, Mütter, Oma oder Opa, die sich ehrenamtlich für Kinder einsetzen wollen.
Informationen und Anmeldungen finden Sie unter Tel. 02631/390730
oder per E-Mail an mgh-team@fbs- neuwied.de. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
25. Juli 2023

Schritte sammeln

Alle Kinder haben in den Wochen Mai und Juni fleißig Schritte gesammelt, um zu Fuß in die Schule zu gehen. Die Kinder in den Klassen sagten alle einheitlich aus, dass sie sich mit der Zeit mit anderen Kindern abgesprochen haben und am Morgen gemeinsam den Schulweg antraten. Einige Eltern waren anfangs noch misstrauisch und fuhren heimlich hinter den Kindern her, um sicher zu gehen, dass ihr Kind heil und gesund in der Schule ankamen. Die Aktion "Stopp den Elterntaxi" war für alle eine gute Probe. Zusammen sind die Kinder rund 4000 Schritte gegangen. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
25. Juli 2023

Abschiedsgottesdienst - Spuren hinterlassen

Frau Dümler, Frau Ecker und Frau Jansen haben mit beiden Pfarrern der evangelischen und katholischen Kirche einen lebendigen Gottesdienst am Donnerstag geplant und gestaltet.
Die Kinder der vierten Klassen wurden von ihren Paten, jeder mit einem guten Wunsch für das Lernen in der weiterführenden Schule, verabschiedet. Spuren hinterlassen hat jedes Kind in dieser Schule bei jedem, der mit den fröhlichen, lebenslustigen Kindern zu tun hatte. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
25. Juli 2023

Letzter Schultag im Schuljahr 2023/24

Am Freitag verabschiedeten sich alle Schulkinder von den vierten Klassen. Dabei flossen auch ein paar Tränen. Tränen, weil den Kindern bewusst wurde, dass sie all' das, was sie täglich vier Jahre lang in der Schule vorfanden, nun vorbei ist.
Als die Kinder das Lied "Ferienzeit" anstimmten, wurde die Stimmung wieder fröhlicher, denn nun hat das Lernen erst einmal ein Ende und eine Menge Spielzeit steht nun an. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
24. Juli 2023

Sprachförderkurs für Schulneulinge

Frau Wilbach führte im zweiten Halbjahr einen Sprachförderungskurs. Alle Kinder kamen fleißig jeden Montag und lernten von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr spielerisch sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Tokyo half dabei den Kindern sich schnell einzuleben und brachte hier und da eine schöne Erholungspause in den doch sehr langen Vormittag für die Kinder. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
14. Juli 2023

Präsentationsfest

Am 07. Juli war es wieder soweit. Nach einer Woche Experimentieren zu den Themen Brücken, Schwimmen und Sinken, Fahrzeuge, Türme und Strom zeigten die Kinder am letzten Tag in der Woche ihren Eltern und Gästen ihre selbsthergestellten Produkte wie z.B. der "heiße Draht", unterschiedliche Skelett- oder Massivtürme oder die unterschiedlichsten Flöße.

news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
10. Juli 2023

Eindrücke aus den Projektwochen 2023

Eindrücke aus der Projektwoche "Strom und Stromhäuser bauen", "Türme bauen", "Brücken bauen", "Schwimmen und Sinken" und "Fahrzeuge bauen" news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
31. März 2023

Ostergottesdienst

Impressionen vom Ostergottesdienst, der spontan wegen anhaltenden Regens in den Turnraum verschoben wurde. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
30. März 2023

Urkundenvergabe

Am Donnerstag den 30.03. wurden durch Frau Lehmann die heißersehnten Urkunden für besonderer Leistungen am Sporttag überreicht. Die Kinder haben am Sporttag ihren vollen Einsatz am Balken und den dazugehörigen Sportarten gezeigt und verdienten sich mit vielen Punkten diese Urkunde. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
22. Dezember 2022

Weihnachtliche Grüße

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wieder steht das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel vor unseren Türen. Seit vielen Tagen sieht es überall weihnachtlich aus und die Klassenlehrerinnen haben für Ihre Kinder die Klassenräume gemütlich
geschmückt. Sehnsucht nach Frieden und Hoffnung auf eine bessere Welt, wer möchte sich diesen Weihnachtswünschen nicht anschließen. Es ist Zeit zum Innehalten. Auch 2022 war ein ereignisreiches Jahr! news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
12. Dezember 2022

Bastel-AG schmückt Weihnachtsbaum an der LES

Am Freitag schmückten die Kinder der Bastel- AG unter der Leitung von Frau Hahn den Tannenbaum der Ludwig Erhard Schule. Als Dank erhielten Sie ein Cellokonzert mit Weihnachtsliedern. Herr Schmidt, der Direktor der Berufsschule bedankte sich bei den Kindern und bei Frau Hahn für diesen schönen Weihnachtsschmuck. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
12. Dezember 2022

Singen im Advent

Während der Adventszeit versammelt versammelt sich die Schulgemeinschaft jeden Montag zum adventlichen Singen. Die Kinder tragen mit Freude Ihre eingeübten Tänze oder Lieder den anderen Kindern vor. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
11. November 2022

Laternenbasteln zu St. Martin

Während so langsam alle Blätter vom Baum gefallen sind und die Tage immer kürzer, grauer und kälter werden, gibt es wie jedes Jahr einen Tag im November, an dem die Kinder ihre Laternen basteln und dazu Lieder singen. Wie auf den Fotos zu sehen ist, haben ihre Kinder auch in diesem Jahr mit Kreativität mit Eltern und ihren Klassenlehrerinnen ihre Laternen gebastelt.
Aber was steckt eigentlich hinter dem 11. November? news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
14. Oktober 2022

Urkundenverleihung zum Daily Mile Tag 2022

Die Bundesjugendspiele waren für viele Kinder trotz des nebligen Wetters eine fröhliche Veranstaltung. Für besondere Leistungen gab es am den 14.10. Freitag in einer Zusammenkunft aller Kinder eine Ehrenurkunde. Kräftig wurden diese Jungen und Mädchen für diese besondere Leistung applaudiert. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
23. September 2022

Impressionen vom Daily Mile Tag 2022

Am 22. September fand unser Sportfest zum "Daily Mile Tag" statt, zu dem das Land aufgerufen hatte. Trotz nebligen und kalten Wetter hatten Kinder und Eltern Freude miteinander jedes Kind, welches sprang, lief und warf anzufeuern.

Wir danken allen Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräften und Schülern, die an der Organisation und Durchführung des erfolgreichen Sportfestes beteiligt waren! news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
19. September 2022

VHS-Kurs Kinderschutztraining

Liebe Eltern,

die Volkshochschule in Rheinland-Pfalz veranstaltet am MI 28.09.2022 / 15 Uhr (Gesamt-Dauer 2,5 Std.) den Mitmach-Kurs KidsSafe-Kinderschutztraining® für Kinder 6 – 12 Jahre online über die VHS Cloud. Der Kurs steht ab Starttag eine Woche lang zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! news:edit
Neuigkeit
Wichtig
07. September 2022

Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/23

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Sommerferien sind vorbei und die Kinder sind mit Elan in das neue Schuljahr gestartet. Auch in diesem Winter werden wir uns voraussichtlich wegen der Maßnahmen, die Covid-19 mit sich bringt, neuen Situationen stellen müssen, doch wir werden es für Ihre Kinder schaffen, Ihnen eine größtmögliche Sicherheit zu bieten. Wir bitten Sie dazu, regelmäßig unsere neu gestaltete Homepage (www.grundschule-heddesdorferberg.de) zu besuchen, da wir dort zeitnah alle wichtigen Schreiben und Informationen einstellen. news:edit
Wichtig
Neuigkeit
02. September 2022

Informationen zur Einschulung und der ersten Woche

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Erstklässler,

Im Folgenden finden Sie sämtliche Informationen zum Einschulungstag und der ersten Schulwoche.

Bitte beachten Sie: Zur Einschulungsfeier sowohl in der Kirche als auch in der Schule können nur Erziehungsberechtigte erscheinen. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
01. September 2022

Coronamaßnahmen nach den Sommerferien

Folgende Coronamaßnahmen für den Schulbereich gelten nach den Sommerferien bis zu den Herbstferien:

- Keine Masken- und keine Testpflicht.

- Einhaltung der persönlichen Hygiene; regelmäßiges Lüften der Unterrichtsräume; Empfehlung 
zum freiwilligen Tragen einer Maske.

- Bei neu auftretenden Symptomen einer Atemwegserkrankung, wie z. B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten gilt weiterhin, dass – unabhängig vom Impfstatus und auch bei negativem COVID-19 Antigen-Schnelltestergebnis – alle Betroffenen die Schule zunächst nicht besuchen sollen, solange nicht der Gesundheitszustand – durch einen Arztbesuch – abgeklärt wurde. Das bedeutet: Wer krank ist, bleibt zuhause.

- Eine Pflicht, zuhause zu bleiben (Absonderungspflicht) gilt nach wie vor für die mit dem Coronavirus infizierte und krankheitsverdächtige Person.

- Dies gilt nicht für enge Kontaktpersonen und Hausstandsangehörige von positiv getesteten Personen. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
18. Juli 2022

Kinder der Grundschule experimentieren

Versuchen, ausprobieren, verwerfen, konstruieren, bauen und stolz sein, eine spannende Reise haben die Kinder in der Grundschule Heddesdorfer Berg erlebt. In der ersten Juliwoche experimentierten die Kinder unter anderem mit selbst gebauten Booten. Das Ergebnis ihrer Forschungen stellten sie beim Schulfest vor. news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
14. Juli 2022

Sommerbrief

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am 22. Juli, ein Freitag, geht ein Schuljahr zu Ende, wie wir es uns vor einiger Zeit nicht hätten vorstellen können. Wer hätte gedacht, dass uns das Thema Corona so lange begleiten würde und die Einschränkungen erst seit wenigen Wochen nicht mehr so gravierend sind. In der Rückschau können wir mit Recht sagen, dass wir die Besonderheiten, inklusive Testen und Maskentragen, alle zusammen gemeistert haben!

... news:edit
Neuigkeit
Neuigkeit
29. April 2022

Einladung zum Präsentationsfest am 08. Juli 2022

Am 08 Juli 2022 findet bei uns auf dem Schulhof von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr das Präsentationsfest als krönender Abschluss der KITEC-Projektwochen statt.

Die Präsentation der Experimentierwoche startet mit einem Tanz. Anschließend können Sie von Stand zu Stand gehen und die Ergebnisse der Kinder bewundern. Die Kinder werden Ihnen die Erkenntnisse über Ihre Experimente zeigen und erklären.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Einige Eltern bereiten Herzhaftes vor und süße Kuchen werden ebenfalls angeboten. Auch gibt es Getränkestände, an denen Sie sich und Ihre Kinder mit Kaffee und kalten Getränken versorgen können. Bitte bringen Sie für sich und Ihre Familie entsprechendes Geschirr mit!

Für Speisen und Getränke erbitten wir Spenden bei den jeweiligen Ständen. news:edit
Neuigkeit