Superhelfer im Einsatz – Ein spannendes Projekt

vom 26. November 2024      Zurück zur Übersicht     


Am Dienstag, den 26. November 2024, erlebte die Klasse 3b einen besonderen Tag: Frau Köhler vom Deutschen Roten Kreuz besuchte die Schülerinnen und Schüler, um ihnen das wichtige Thema „Helfen“ näherzubringen.

Der Tag begann mit einer interessanten Einführung. Frau Köhler erklärte, warum es so wichtig ist, anderen zu helfen und erzählte eine spannende Geschichte über eine Geburtstagsfeier, bei der „Superhelfer“ im Einsatz waren. Diese Geschichte fesselte alle und machte schnell klar, wie wertvoll schnelle Hilfe sein kann. Tim schrieb begeistert: „Es waren viele Verletzte, und die Superhelfer waren immer da.“

Aber es blieb nicht nur bei der Theorie: Die Kinder durften auch selbst aktiv werden! Gemeinsam übten sie, wie man Verbände anlegt. Eine Schülerin schrieb, dass sie sogar einem Nachbarn einen Verband am Kopf anlegen durften – natürlich nur zur Übung! Mit viel Spaß und Konzentration banden die Kinder fleißig Verbände und lernten dabei wichtige Erste-Hilfe-Grundlagen.

Zum krönenden Abschluss überraschte Frau Kühler die Klasse mit einem besonderen Geschenk: Jeder Schüler erhielt einen eigenen „Superhelfer-Koffer“, gefüllt mit Materialien, die kleine Helfer brauchen könnten. Eva schrieb: „Alle haben sich gefreut. Mir hat es gefallen.“

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Kühler und das Deutsche Rote Kreuz für diesen lehrreichen Tag. Die Kinder haben nicht nur viel gelernt, sondern auch verstanden, wie wichtig Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt sind. Dieser Projekttag bleibt sicher allen lange in Erinnerung – und zeigt, dass in jedem Kind ein kleiner Superhelfer steckt! 🦸‍♂️🩹

Zurück zur Übersicht