In der zweiten Stunde war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen durften an einem besonderen Projekt der Klasse 2000 teilnehmen. Zusammen mit Frau Lehmann und Frau Forsyth ging es in die Turnhalle, wo ein Programm rund um das Thema „Teamarbeit“ auf sie wartete.
Zunächst wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt, um gemeinsam verschiedene Kooperationsspiele auszuprobieren. Dabei standen Vertrauen, Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Besonders eindrucksvoll war ein Spiel, bei dem alle Kinder auf kleinstem Raum Platz finden mussten. Nur durch Teamarbeit und gegenseitigen Halt gelang es, dieses knifflige Ziel zu erreichen – getreu dem Motto: „Wenn wir uns helfen, haben alle Platz auf kleinstem Raum.“ Dieses Spiel zeigte den Kindern auf spielerische Weise, wie wichtig gegenseitige Unterstützung und Rücksichtnahme sind.
Am Ende waren sich alle einig: Teamarbeit bedeutet mehr als nur gemeinsam etwas zu tun. Es geht darum, sich gegenseitig zu helfen, einander zuzuhören und zusammen stärker zu sein. Ein großes Dankeschön geht an Frau Forsyth von Klasse2000, die diese Stunde zu einem tollen Erlebnis gemacht hat. Diese Erfahrung wird die Klasse hoffentlich noch lange begleiten – denn wer als Team zusammenhält, kann gemeinsam Großes erreichen! ❤️