Am 4. Dezember erlebten unsere Schüler*innen eine außergewöhnliche Reise in die Welt der Oper. Die Kölner Opernkiste, ein Musiktheater, das sich auf Kinderaufführungen spezialisiert hat, brachte das klassische Märchen Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck direkt an unsere Schule.
Mit großem Engagement und einem professionellen Ensemble ermöglichte die Opernkiste eine Aufführung, die weit mehr war als nur Zuschauen: Die Kinder konnten aktiv teilnehmen, kleine Rollen übernehmen und sogar mitsingen. Diese besondere Mitmach-Atmosphäre machte das Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ziel der Kölner Opernkiste ist es, junge Menschen für klassische Musik zu begeistern, indem sie den Zauber und die Vielfalt des Musiktheaters greifbar macht. Dank einer finanziellen Bezuschussung des Fördervereins konnten die Kosten der Vorstellung für jedes Kind verringert werden. Die Aufführung dauerte etwa 70 Minuten und fand in der Turnhalle statt, die sich mit einem detailreichen Bühnenbild und lebendigen Kostümen in eine kleine Opernbühne verwandelte. Die musikalische Begleitung durch ein „virtuelles Orchester“ sorgte für ein klanglich eindrucksvolles Erlebnis.
Wir sind stolz, unseren Schüler*innen durch solche Veranstaltungen eine Verbindung zur Welt der Kunst und Kultur zu ermöglichen. Der Erfolg und die leuchtenden Augen der Kinder zeigen, wie wichtig und wertvoll solche Projekte sind.
Weitere Informationen zur Arbeit der Kölner Opernkiste finden Sie auf der Website: www.koelner-opernkiste.de.