Der Förderverein wünscht ein frohes Fest

vom 21. Dezember 2024      Zurück zur Übersicht     

Liebe Eltern, Kinder und Unterstützer des Fördervereins

kaum zu glauben, aber das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu, und Weihnachten steht vor der Tür. Wie bereits im letzten Jahr, haben wir die Kinder daher mit einer besonderen Weihnachtsüberraschung erfreut: Jede Klassenstufe erhielt individuell ausgewählte Spielgeräte – von Kugelbahnen über Tischkicker bis hin zu hochwertigen Holzspielen und abwechslungsreichen Pausenspielen für draußen. Diese Geschenke sollen den Kindern nicht nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die Pausenzeiten bereichern, sondern auch ihre Motorik fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, um all denen zu danken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben. Durch Ihre Beiträge – sei es als Mitglied, Spender oder Helfer bei Veranstaltungen – konnten wir erneut zahlreiche Projekte realisieren und den Schulalltag unserer Kinder bereichern. Ein kurzer Rückblick zeigt, wie viel wir gemeinsam in diesem Jahr bewegen konnten:

Das Jahr begann mit der Weihnachtsüberraschung 2023, bei der jede Klasse Kapla-Steine erhielt, um Kreativität zu fördern. Im Frühjahr bezuschussten wir die Aufführung der „Kleinen Zauberflöte“ durch die Kölner Opernkiste. Eine schöne Aktion, die wir im Dezember mit der Aufführung von „Hänsel und Gretel“ wiederholten. Bei sportlichen Veranstaltungen wie dem Geräteturnfest stellten wir sicher, dass die Kinder mit ausreichend Stärkung versorgt wurden.

Zu Ostern erhielten die Klassen einen Zuschuss für ihre Klassenkasse, der flexibel für Spiel- und Lernmaterialien oder Ausflüge genutzt werden konnte. Auch die Teilnahmegebühren für den Känguru-Mathematikwettbewerb übernahmen wir für über 30 Kinder der 3. und 4. Klassen. Parallel dazu förderten wir die Lesewochen der Grundschule, indem wir Materialien und kleine Preise bereitstellten.

Im neuen Schuljahr begrüßten wir die neuen Erstklässler herzlich mit kleinen Geschenken, um ihnen den Start in die Schulzeit zu versüßen. Im November förderten wir den festlichen Glanz in die Sankt-Martins-Feier: Neben der Spende von Brezeln für die Kinder organisierten wir gemeinsam mit den Eltern auch den Umzug – inklusive Sankt Martin hoch zu Ross.

All diese Aktionen waren nur möglich, weil Sie uns unterstützen. Unser Ziel bleibt es, den Kindern ein Umfeld zu schaffen, das Lernen, Freude und Gemeinschaft fördert. Und das wollen wir im nächsten Jahr fortsetzen. Daher würden wir uns freuen weitere Mitglieder und Unterstützer zu gewinnen. Vielleicht möchten Sie Verwandte oder Bekannte dazu einladen, Teil unseres Fördervereins zu werden und so direkt die Schulzeit der Kinder zu bereichern. Informationen zu Mitgliedschaft, Unterstützung oder Spenden finden Sie auf unserer Webseite

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, wundervolle Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Der Förderverein der Grundschule Heddesdorfer Berg

Zurück zur Übersicht